Vom „Überschuss“ zur wertvollen Wärme

So sparen die IKB-Bäder Energie: Ein gigantischer Pufferspeicher liefert Heizwärme aus Stromüberschuss. In den Becken und Schwimmhallen wird die Wärme durch Filter und Lüftungen im Kreislauf gehalten.

Nachhaltigkeit und Inklusion: IKB und Lebenshilfe Tirol arbeiten zusammen

Nachhaltigkeit und Inklusion: IKB und Lebenshilfe Tirol arbeiten zusammen Gemeinsam bereiten die IKB und die Lebenshilfe Tirol gebrauchte Modems auf und tragen so dazu bei, diese länger im Kreislauf zu halten. Das ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Umwelt und unserer Ressourcen. Technische Geräte haben oft eine kürzere Lebensdauer, als es nötig wäre. Viele […]

Recycling von der Weinflasche zum Trinkglas

Damit Abfallrecycling funktioniert, müssen die Dinge, die im Müll landen, sorgfältig getrennt werden. Dreh- und Angelpunkt für die Wiederverwertung ist der IKB-Recyclinghof in der Roßau. Was passiert dort genau? Und wie können weggeworfene Gegenstände im Kreislauf bleiben?

Frühjahrsputz am Innufer: 2,9 Tonnen Müll gesammelt

Frühjahrsputz am Innufer: 2,9 Tonnen Müll gesammelt GRI 304-2 IKB und Innsbruck Marketing veranstalteten im April 2024 gemeinsam erneut die Innuferreinigung und das Umweltfest am Marktplatz – ein großes Fest im Zeichen des Umweltschutzes. Der Inn ist ein wichtiger Naturraum, der sich mitten durch das Innsbrucker Zentrum erstreckt. Im April 2024 setzten wieder 445 engagierte […]

Alles im Fluss

Dass bestes Trinkwasser aus dem Hahn strömt, ist für Innsbrucker:innen selbstverständlich. Doch das Wasser hat eine lange Reise hinter sich. Und wenn es verbraucht wurde, geht diese noch weiter. Die IKB nützt dabei alle Kraft der Natur. Wir zeigen wo und wie.

Grundwasser: „Eine wirklich lokale Ressource“

Die IKB baut und betreibt seit 2016 Grundwassernetze in Innsbruck, die den thermischen Heiz- und Kühlbedarf für eine Vielzahl von Gebäuden bereitstellen. Wie dieser nachhaltige Nutzungskreislauf funktioniert, erklärt IKB-Mitarbeiter Moritz Ammann im Interview

Neue Abwasserleitung vom Stubaital bis nach Innsbruck

Die IKB baut derzeit einen Abwasserkanal von Fulpmes bis Innsbruck. Für vier Gemeinden im Stubaital bringt das eine sorgenfreie Abwasserreinigung am Stand der Technik. Gleichzeitig werden ein Lichtwellenleiter für schnelles Internet, abschnittsweise Wasser- und Stromleitungen sowie durch den Tourismusverband Stubai Tirol ein neuer Radweg errichtet.