Design ohne Titel (4)

Sonnenstrom mitten in der Stadt

Mit einer Photovoltaikanlage am Dach der Tiroler Sparkasse zeigt die IKB, wie innovative Lösungen auch unter schwierigen Bedingungen möglich sind.

Am Sparkassenplatz 2 wurde im Oktober 2025 eine neue Photovoltaikanlage installiert. Was auf den ersten Blick nach einer klassischen Aufdach-Lösung aussieht, ist in Wirklichkeit ein echtes Unikat – maßgeschneidert für besondere Anforderungen.

Nicht nur technisch raffiniert, sondern auch robust

Das Gebäude der Tiroler Sparkasse liegt am Sparkassenplatz 2 mitten in der Tiroler Landeshauptstadt – und direkt in der Einflugschneise des Flughafens Innsbruck. Damit die Pilotinnen und Piloten nicht geblendet werden, kamen spezielle, blendarme PV-Module zum Einsatz. Auch das Dach stellte das Projektteam vor Herausforderungen: Da keine Bohrungen erlaubt waren, wurde eine clevere, individuelle Lösung entwickelt. Die Module wurden in maßgefertigte Halterungen gesetzt, die mit Kies beschwert sind – stabil, sicher und ganz ohne Verschraubung. So hält die Anlage Wind und Wetter stand und liefert zuverlässig Sonnenstrom.

Ein echter Gewinn für die Umwelt

Die neue PV-Anlage produziert circa 30.000 Kilowattstunden Strom. Das entspricht etwa dem durchschnittlichen Jahresverbrauch von zehn Haushalten. Gleichzeitig werden 14 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart.

Die PV-Anlage am Sparkassenplatz ist ein gutes Beispiel dafür, wie Klimaschutz und Stadtentwicklung Hand in Hand gehen können – mitten in Innsbruck

Mehr zu den IKB-Kreisläufen