Können wirklich alle Menschen die Bäder der IKB problemlos nutzen? Der Vorsitzende des Behindertenbeirats Werner Pfeifer und IKB-Geschäftsbereichsleiter Mag. Ulrich Mayerhofer diskutieren die Barrierefreiheit der Schwimmanlagen und Saunen.
...Startseite » IKB-Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2022 » Topthemen » Langfristiger Erhalt der Infrastruktur und Versorgungssicherheit
Um den hohen Versorgungsstandard zu sichern, werden Wasserleitungen, Kanäle, Internet- und Stromkabel sowie Kraftwerke und Anlagen in gutem Zustand gehalten und sukzessive ausgebaut. Die nötigen Investitionen werden nicht hintangehalten, um kurzfristig Gewinn zu maximieren. Wichtig ist auch, die Strom- und Wasserversorgung in Notfällen aufrechtzuerhalten.
Können wirklich alle Menschen die Bäder der IKB problemlos nutzen? Der Vorsitzende des Behindertenbeirats Werner Pfeifer und IKB-Geschäftsbereichsleiter Mag. Ulrich Mayerhofer diskutieren die Barrierefreiheit der Schwimmanlagen und Saunen.
...Ein Blackout ist nicht sehr wahrscheinlich, aber möglich. Die IKB bereitet sich daher in allen Geschäftsbereichen gewissenhaft auf einen längerfristigen Stromausfall vor. Auch jede und jeder Einzelne sollte sicherheitshalber einige ...
Auch als innovative IT-Dienstleisterin ist die IKB für ihre Zuverlässigkeit bekannt. Dank eines dritten Rechenzentrums können bald noch mehr Tiroler Unternehmen regionales Serverhousing und Cloud-Computing nutzen.
Baustellen sind oft unangenehm, aber extrem wichtig: Nur so kann die IKB sicherstellen, dass Wasser, Strom und Internet immer verlässlich fließt und das Abwasser abfließt. Wie eine Baustelle funktioniert, was ...
Das Innsbrucker Trinkwasser fließt direkt von der Nordkette in die Haushalte. Warum das quellfrische Wasser so wertvoll ist, wie es die IKB schafft, dass es völlig naturbelassen und dennoch hygienisch ...
In den Sommermonaten sind die Freibäder der IKB gut besucht – das Schwimmen macht Spaß, kühlt an heißen Tagen ab und erholt. Damit der Bade- und auch der winterliche Saunaspaß ...
Die IKB arbeitet laufend daran, die digitale Infrastruktur der Stadt Innsbruck zu verbessern. Dazu zählt auch der Ausbau des Glasfasernetzes, durch den blitzschnelles Internet für immer mehr Innsbruckerinnen und Innsbrucker ...
Sie haben Input zum Bericht oder möchten über weitere Entwicklungen informiert werden? Schreiben Sie uns gerne ein E-Mail!
Sie haben Input zum Bericht oder möchten über weitere Entwicklungen informiert werden? Schreiben Sie uns gerne ein
E-Mail!