„Reparieren muss mehr in den Vordergrund rücken“

„Wir müssen unser Wirtschaftssystem hinterfragen und in Richtung Kreislaufwirtschaft umdenken“, meint IKB-Nachhaltigkeitsbeirätin Anke Bockreis.
Digitalisierung: „Riesenchance für ländliche Region“

IKB-Nachhaltigkeitsbeirat Johannes Ortner sieht gute Zeiten für ländliche Gemeinden. Aber nur, wenn diese ihre Hausaufgaben machen.
Wasserkraft und Natur: „Respektvoller Umgang auf Augenhöhe“

Ein gutes Zusammenspiel von Wasserkraftwerken und Natur ist notwendig. IKB-Nachhaltigkeitsbeirat Johannes Kostenzer beschreibt, wie es aussehen kann und was Wasser mit dem Menschen macht.
„Mit Strom bin ich viel effizienter“

Die Energiezukunft Tirols baut auf lokalen Ressourcen auf. Strom werde eine deutlich größere Rolle spielen als heute, erklärt IKB-Nachhaltigkeitsbeirätin Angela Hofmann.
Klimakrise und Energieversorgung als soziale Frage

IKB-Nachhaltigkeitsbeirätin Elisabeth Rathgeb ruft dazu auf, die sozialen Auswirkungen von globaler Erwärmung und Energiekrise ernst zu nehmen. Ärmere Bevölkerungsschichten sind von den negativen Effekten stärker betroffen. Sowohl Caritas als auch IKB bemerken, dass die Nachfrage nach Beratung und Unterstützung zunimmt.