Alles im Fluss

Dass bestes Trinkwasser aus dem Hahn strömt, ist für Innsbrucker:innen selbstverständlich. Doch das Wasser hat eine lange Reise hinter sich. Und wenn es verbraucht wurde, geht diese noch weiter. Die IKB nützt dabei alle Kraft der Natur. Wir zeigen wo und wie.

Grundwasser: „Eine wirklich lokale Ressource“

Die IKB baut und betreibt seit 2016 Grundwassernetze in Innsbruck, die den thermischen Heiz- und Kühlbedarf für eine Vielzahl von Gebäuden bereitstellen. Wie dieser nachhaltige Nutzungskreislauf funktioniert, erklärt IKB-Mitarbeiter Moritz Ammann im Interview

IKB-Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2024

Der diesjährige Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht der IKB steht unter dem Motto „Kreislaufwirtschaft.“ Mit zahlreichen Artikeln, Videos und Interviews werden die komplexen Themen der Kommunalwirtschaft und die Projekte der IKB aus dem Jahr 2024 verständlich erklärt – und wichtige Zahlen transparent berichtet.

IKB-Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2023

Der diesjährige Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht der IKB steht unter dem Motto „Alles klar.“ Mit zahlreichen Artikeln, Videos und Interviews werden die komplexen Themen der Kommunalwirtschaft und die Projekte der IKB aus dem Jahr 2023 verständlich erklärt – und wichtige Zahlen transparent berichtet.

Neue Abwasserleitung vom Stubaital bis nach Innsbruck

Die IKB baut derzeit einen Abwasserkanal von Fulpmes bis Innsbruck. Für vier Gemeinden im Stubaital bringt das eine sorgenfreie Abwasserreinigung am Stand der Technik. Gleichzeitig werden ein Lichtwellenleiter für schnelles Internet, abschnittsweise Wasser- und Stromleitungen sowie durch den Tourismusverband Stubai Tirol ein neuer Radweg errichtet.