Unterflursammelsysteme in Innsbruck: Fortschritt für eine saubere Stadt

Erfahren Sie, wie die IKB die Abfallentsorgung in Innsbruck mit modernen Unterflursammelsystemen effizienter und nachhaltiger gestaltet.
Alles im Fluss

Dass bestes Trinkwasser aus dem Hahn strömt, ist für Innsbrucker:innen selbstverständlich. Doch das Wasser hat eine lange Reise hinter sich. Und wenn es verbraucht wurde, geht diese noch weiter. Die IKB nützt dabei alle Kraft der Natur. Wir zeigen wo und wie.
Grundwasser: „Eine wirklich lokale Ressource“

Die IKB baut und betreibt seit 2016 Grundwassernetze in Innsbruck, die den thermischen Heiz- und Kühlbedarf für eine Vielzahl von Gebäuden bereitstellen. Wie dieser nachhaltige Nutzungskreislauf funktioniert, erklärt IKB-Mitarbeiter Moritz Ammann im Interview
IKB-Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2024

Der diesjährige Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht der IKB steht unter dem Motto „Kreislaufwirtschaft.“ Mit zahlreichen Artikeln, Videos und Interviews werden die komplexen Themen der Kommunalwirtschaft und die Projekte der IKB aus dem Jahr 2024 verständlich erklärt – und wichtige Zahlen transparent berichtet.
IKB-Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2023

Der diesjährige Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht der IKB steht unter dem Motto „Alles klar.“ Mit zahlreichen Artikeln, Videos und Interviews werden die komplexen Themen der Kommunalwirtschaft und die Projekte der IKB aus dem Jahr 2023 verständlich erklärt – und wichtige Zahlen transparent berichtet.
„Reparieren muss mehr in den Vordergrund rücken“

„Wir müssen unser Wirtschaftssystem hinterfragen und in Richtung Kreislaufwirtschaft umdenken“, meint IKB-Nachhaltigkeitsbeirätin Anke Bockreis.
Digitalisierung: „Riesenchance für ländliche Region“

IKB-Nachhaltigkeitsbeirat Johannes Ortner sieht gute Zeiten für ländliche Gemeinden. Aber nur, wenn diese ihre Hausaufgaben machen.
IKB macht Tiroler Gemeinden digital und „smart“

Mieders im Stubaital wird mithilfe der IKB heute schon zum „Smart Village“ der Zukunft. Das Internet der Dinge verringert Kosten und ermöglicht neue Services.
Neue Abwasserleitung vom Stubaital bis nach Innsbruck

Die IKB baut derzeit einen Abwasserkanal von Fulpmes bis Innsbruck. Für vier Gemeinden im Stubaital bringt das eine sorgenfreie Abwasserreinigung am Stand der Technik. Gleichzeitig werden ein Lichtwellenleiter für schnelles Internet, abschnittsweise Wasser- und Stromleitungen sowie durch den Tourismusverband Stubai Tirol ein neuer Radweg errichtet.
Wasserkraft und Natur: „Respektvoller Umgang auf Augenhöhe“

Ein gutes Zusammenspiel von Wasserkraftwerken und Natur ist notwendig. IKB-Nachhaltigkeitsbeirat Johannes Kostenzer beschreibt, wie es aussehen kann und was Wasser mit dem Menschen macht.