Die IKB nahm den neu gebauten Trinkwasserstollen in Mühlau in Betrieb und sicherte so Innsbrucks Trinkwasserversorgung für Jahrzehnte. Erfahren Sie mehr über den neuen Stollen!
Startseite » IKB-Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2024 » Topthemen » Langfristiger Erhalt der Infrastruktur und Versorgungssicherheit
Um den hohen Versorgungsstandard zu sichern, werden Wasserleitungen, Kanäle, Internet- und Stromkabel sowie Kraftwerke und Anlagen in gutem Zustand gehalten und sukzessive ausgebaut. Die nötigen Investitionen werden nicht hintangehalten, um kurzfristig Gewinn zu maximieren. Wichtig ist auch, die Strom- und Wasserversorgung in Notfällen aufrechtzuerhalten.
Die IKB nahm den neu gebauten Trinkwasserstollen in Mühlau in Betrieb und sicherte so Innsbrucks Trinkwasserversorgung für Jahrzehnte. Erfahren Sie mehr über den neuen Stollen!
Bei der Reinigung des Abwassers entsteht Klärschlamm. Die IKB erzeugt daraus – und aus Innsbrucker Biomüll – Klärgas, das in Blockheizkraftwerken in Strom und Wärme verwandelt wird. So wird das ...
IKB erneut unter den Top-5-Glasfaseranbieter:innen in Österreich GRI 203-1 Ein leistungsstarkes Glasfasernetz, das laufend erweitert wird und den Innsbrucker:innen blitzschnelles Internet liefert: Damit zeichnet sich das Internetangebot der IKB aus. ...
Die IKB setzt auf Nachhaltigkeit und ersetzte alte Gaskessel in der Richard-Berger-Straße durch eine moderne Biomasseanlage. Damit reduziert sie CO₂-Emissionen und optimiert die Energieeffizienz.
Erfahren Sie, wie die IKB die Abfallentsorgung in Innsbruck mit modernen Unterflursammelsystemen effizienter und nachhaltiger gestaltet.
Dass bestes Trinkwasser aus dem Hahn strömt, ist für Innsbrucker:innen selbstverständlich. Doch das Wasser hat eine lange Reise hinter sich. Und wenn es verbraucht wurde, geht diese noch weiter. Die ...
Sie haben Input zum Bericht oder möchten über weitere Entwicklungen informiert werden? Schreiben Sie uns gerne ein E-Mail!
Sie haben Input zum Bericht oder möchten über weitere Entwicklungen informiert werden? Schreiben Sie uns gerne ein
E-Mail!