Organisation

Die IKB leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dass Innsbrucks Infrastruktur jeden Tag bestens funktioniert und für die nächsten Generationen erhalten bleibt.

Geschäftsbereiche der IKB

Geschäftsbereiche der IKB Jeder Geschäftsbereich der IKB trägt dazu bei, dass sich die IKB ökologisch und wirtschaftlich kontinuierlich weiterentwickelt. Wichtige diesbezügliche Fakten des Jahres 2023 und geplante weitere Maßnahmen lesen Sie in den einzelnen Artikel zu den jeweiligen Bereichen.  2023 Strom-Erzeugung Geschäftsbereich Strom-Erzeugung Umweltschonende Energiegewinnung ist das Gebot unserer Zeit. Die IKB nutzt seit mehr […]

Sustainable Development Goals

Die IKB knüpft mit ihrem Engagement auch an die weltweiten Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen an. Die 17 Ziele haben sich als Sustainable Development Goals (SDG) einen Namen gemacht und treiben weltweit die nachhaltige Entwicklung voran.

Innsbrucker Wasserchallenge fürs Smartphone

Topthemen ActionboundApp

Wie wird das Wasser aus den Bergen gewonnen und in die Stadt transportiert? Was bedeutet ein Naturbach für die Tiere und Pflanzen? Welche Wassertiere leben hier? All das verrät der neue kostenlose Smartphone-Rundgang von IKB und Natopia. Dieser wird nicht zuhause im Wohnzimmer gemacht, sondern führt die Teilnehmer:innen hinaus in die Natur.

Sustainable Development Goals

Die IKB knüpft mit ihrem Engagement auch an die weltweiten Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen an. Die 17 Ziele haben sich als Sustainable Development Goals (SDG) einen Namen gemacht und treiben weltweit die nachhaltige Entwicklung voran.

10.000 Energiebündel senken die Energiekosten

Immer mehr Menschen benötigen Beratung in Sachen Energie: Im Frühling 2023 eröffnete die IKB daher ein zweites Kundencenter. 2022 stellte sie tausende kostenlose Pakete mit Energiespargeräten zur Verfügung.

Bäder & Co: IKB setzt auf umweltfreundliche Reinigung

Umweltfreundliche Reinigung

Wenn die IKB eine Leistung einkauft, achtet sie neben dem Preis auch auf die Nachhaltigkeit. Das Ergebnis: unter anderem umweltfreundliche Putzmittel sowie ein Fuhrpark, der in einigen Jahren klimaneutral sein wird.

Die Noamol-Box verlängert das Leben alter Gegenstände

Noamol-Box

Mit der neuen Noamol-Box können Tirolerinnen und Tiroler alte Gegenstände sammeln und wiederverwenden. Das reduziert den Ressourcenverbrauch, schafft Arbeitsplätze und ermöglicht nachhaltiges und leistbares Shopping.

Mit dem Lastenrad zum Kundentermin

Lastenrad als Dienstrad

Der IKB-Installateur Faik Aliji ist beruflich viel in Innsbruck und Umgebung unterwegs. Am liebsten mit dem neuen Lastenrad. So muss er sich nicht bei der Parkplatzsuche ärgern und schont zugleich die Umwelt.