Nachhaltigkeitsprogramm der IKB

Mit dem Nachhaltigkeitsprogramm setzt die IKB Maßnahmen und Ziele, um die nachhaltige Entwicklung voranzutreiben.
Konzern

Der IKB-Konzern blickt auf das vergangene Jahr zurück.
Nachhaltigkeitsstrategie

Ein wesentliches Ziel für die IKB ist, in all ihren Geschäftsfeldern weniger klimaschädliche Treibhausgase auszustoßen. Um diese Reduktion – die „Dekarbonisierung“ – gezielt zu steuern, wurden zuerst alle Emissionen erhoben, darauf aufbauend wurde eine unternehmensweite Klimaschutzstrategie entwickelt.
IKB-Blumenwiesen zweifach ausgezeichnet

Sie sind ein Schlemmerbuffet für heimische Insekten: die IKB-Blumenwiesen. Um die Artenvielfalt in Tirol zu fördern, werden betriebseigene Flächen naturnah bewirtschaftet. 2023 wurde das Projekt zweifach ausgezeichnet.
Jahresabschluss

Die Innsbrucker Kommunalbetriebe Aktiengesellschaft blickt auf das vergangene Jahr zurück.
Organisation

Die IKB leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dass Innsbrucks Infrastruktur jeden Tag bestens funktioniert und für die nächsten Generationen erhalten bleibt.
Geschäftsbereiche der IKB

Geschäftsbereiche der IKB Jeder Geschäftsbereich der IKB trägt dazu bei, dass sich die IKB ökologisch und wirtschaftlich kontinuierlich weiterentwickelt. Wichtige diesbezügliche Fakten des Jahres 2023 und geplante weitere Maßnahmen lesen Sie in den einzelnen Artikel zu den jeweiligen Bereichen. 2023 Strom-Erzeugung Geschäftsbereich Strom-Erzeugung Umweltschonende Energiegewinnung ist das Gebot unserer Zeit. Die IKB nutzt seit mehr […]
Sustainable Development Goals

Die IKB knüpft mit ihrem Engagement auch an die weltweiten Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen an. Die 17 Ziele haben sich als Sustainable Development Goals (SDG) einen Namen gemacht und treiben weltweit die nachhaltige Entwicklung voran.
Innsbrucker Wasserchallenge fürs Smartphone

Wie wird das Wasser aus den Bergen gewonnen und in die Stadt transportiert? Was bedeutet ein Naturbach für die Tiere und Pflanzen? Welche Wassertiere leben hier? All das verrät der neue kostenlose Smartphone-Rundgang von IKB und Natopia. Dieser wird nicht zuhause im Wohnzimmer gemacht, sondern führt die Teilnehmer:innen hinaus in die Natur.
Sustainable Development Goals

Die IKB knüpft mit ihrem Engagement auch an die weltweiten Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen an. Die 17 Ziele haben sich als Sustainable Development Goals (SDG) einen Namen gemacht und treiben weltweit die nachhaltige Entwicklung voran.