Wasser fließt aus neuem Trinkwasserstollen

Nach rund eineinhalb Jahren komplexer Arbeiten hat die IKB den neuen Wasserschatz für Innsbruck und seine Bürger:innen erschlossen: eine neue Wasserquelle in der Nordkette. Damit kann zusätzliches quellfrisches Trinkwasser in die Stadt transportiert werden.

„Mit Strom bin ich viel effizienter“

Die Energiezukunft Tirols baut auf lokalen Ressourcen auf. Strom werde eine deutlich größere Rolle spielen als heute, erklärt IKB-Nachhaltigkeitsbeirätin Angela Hofmann.

Die Energiewende schaffen wir nur gemeinsam

Wie geht es weiter mit der österreichischen Stromversorgung? Eine Vertreterin der E-Wirtschaft, ein Vertreter der Arbeiterkammer und ein IKB-Experte sind sich einig, dass die großen Herausforderungen der Zukunft nur gemeinsam bewältigt werden können.

Klimakrise und Energieversorgung als soziale Frage

IKB-Nachhaltigkeitsbeirätin Elisabeth Rathgeb ruft dazu auf, die sozialen Auswirkungen von globaler Erwärmung und Energiekrise ernst zu nehmen. Ärmere Bevölkerungsschichten sind von den negativen Effekten stärker betroffen. Sowohl Caritas als auch IKB bemerken, dass die Nachfrage nach Beratung und Unterstützung zunimmt.

Klimafreundlich unterwegs bei der IKB

Die IKB ist eine attraktive Arbeitgeberin und setzt sich fürs Klima ein. Klimaticket, Dienstrad-Leasing oder Pilzseminare sind nur einige Highlights.