2024_Geschäftsbereiche_IKB_StromVertrieb

Geschäftsbereich Strom-Vertrieb

Die IKB entwickelt ihre Stromprodukte nach den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden laufend weiter. Neben kompetenter Beratung und dem Service vor Ort ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wichtig.

Der Strommarkt blieb auch 2024 turbulent, beeinflusst durch politische Entwicklungen im europäischen Ausland. Trotz der Schwankungen am Energiemarkt hielt die IKB die Preise für ihre Bestandskund:innen das gesamte Jahr über niedrig. Ein durchschnittlicher Innsbrucker Haushalt zahlte 2024 30,67 Cent pro Kilowattstunde (brutto, inklusive Netztarife, Steuern und Abgaben) – und damit weniger als der österreichische Durchschnitt. Die IKB gehörte weiterhin zu den günstigsten Anbieter:innen unter den Landesversorger:innen und Stadtwerken.

Verbrauch und Nachhaltigkeit

Insgesamt verbrauchten die IKB-Kund:innen im Jahr 2024 555,37 Gigawattstunden Strom, das sind 1,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Rückgang ist vermutlich auf den steigenden Ausbau von privaten Photovoltaikanlagen zurückzuführen sowie auf größere Wirtschaftstreibende, die den Strom österreichweit für alle Unternehmensstandorte beschaffen.

555,37

Gigawattstunden Strom verbrauchten die IKB-Kund:innen im Jahr 2024.

Kundenbindung durch attraktive IKB-Vorteilswelt

Top-Angebote der Vorteilswelt

Die IKB-Vorteilswelt ist eine Plattform, auf der die IKB die regionalen Vorteile von Tiroler Betrieben aus den Bereichen Freizeit, Sport, Erholung, Genuss und Kultur bündelt. Ein Ort, an dem wir gemeinsam für unsere Kundinnen und Kunden einen Mehrwert schaffen.

Jetzt zur Vorteilswelt anmelden

Um die Vorteilswelt nützen zu können, ist die Anmeldung im IKB-Kundenportal notwendig. Sind Sie bereits registriert, können Sie sich in der Vorteilswelt mit Ihren Kundenportaldaten anmelden. Sind Sie noch nicht registriert, können Sie sich über den Button anmelden. Für die Registrierung benötigen Sie Ihre Kundennummer und Anlagennummer – diese finden Sie auf Ihrer letzten Rechnung.
Zur Anmeldung

Treue Kund:innen sind für die IKB wichtig, daher entwickelt sie laufend attraktive Angebote und Zusatzleistungen für sie. Im März 2024 ging etwa die überarbeitete IKB-Vorteilswelt online, über die IKB-Kund:innen zahlreiche Benefits genießen. Mit rund 70 neuen Kooperationspartner:innen meldeten sich über das Jahr hinweg mehr als 5.000 zusätzliche Kund:innen auf der Plattform an und genossen die Vorteile. Am beliebtesten Gewinnspiel nahmen 856 Personen teil.

Ein besonderes Highlight war 2024 der Adventkalender zum Jahresabschluss: Über die 24 Adventtage hinweg gab es jeden Tag ein neues Gewinnspiel mit insgesamt fast 21.000 Teilnahmen. Diese Maßnahmen zur Kundenbindung sind Teil unserer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie

Neben der Kundenbindung durch die Vorteilswelt ergeben sich durch den Ausbau der digitalen Angebote auch Vorteile für die Umwelt: Die Anmeldungen auf der IKB-Plattform ermöglichen es, Rechnungen nicht mehr per Post zu versenden, wodurch der Papierverbrauch reduziert wird. Die IKB wird weiterhin innovative Lösungen und attraktive Angebote entwickeln, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und langfristige Beziehungen zu fördern.

 

Strom-Vertrieb in Zahlen
Zusammensetzung des Stromes 2024 (in Prozent)
Durchschnittlicher Stromverbrauch von Privathaushalten (in Kilowattstunden)
Strom-Vertrieb in Zahlen
Zusammensetzung des Stromes 2024 (in Prozent)
Durchschnittlicher Stromverbrauch von Privathaushalten (in Kilowattstunden)

Kennzahlen im Detail

Aktuelle Themen und Projekte