2024_IKB_Topthema_Glasfaseranbieter:innen

IKB erneut unter den Top-5-Glasfaseranbieter:innen in Österreich

Ein leistungsstarkes Glasfasernetz, das laufend erweitert wird und den Innsbrucker:innen blitzschnelles Internet liefert: Damit zeichnet sich das Internetangebot der IKB aus. Dieses Topangebot wurde auch im österreichweiten Vergleich bestätigt.

Der Jahresbericht des RTR-Internet-Monitors 2023, der von der unabhängigen „Österreichischen Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH“ (RTR) veröffentlicht wurde, bestätigte Ende 2024 die wichtige Rolle der IKB als Glasfaseranbieterin in Österreich. Die IKB sicherte sich einen Platz unter den Top 5 im Land.

Ausbau des Glasfasernetzes auf über 720 Kilometern

Mit einer Netzlänge von über 720 Kilometern und rund 24.000 angeschlossenen Haushalten in 54 Gemeinden nimmt die IKB eine bedeutende Rolle in der digitalen Infrastruktur des Landes ein. Die stetige Erweiterung des Glasfasernetzes ermöglicht immer mehr Haushalten und Unternehmen den Zugang zu leistungsstarkem Internet. Gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung und Homeoffice-Nutzung ist eine verlässliche Netzanbindung essenziell.

Höchste Standards bei Datensicherheit

Neben der Netzabdeckung und der stabilen Internetversorgung legt die IKB besonderen Wert auf Datensicherheit. Die Zertifikate ISO 27001 und ISO 27701 bestätigen, dass die Sicherheitsstandards höchsten internationalen Anforderungen entsprechen. Das ist ein entscheidender Faktor für die Nutzerinnen und Nutzer, die sich auf eine geschützte und zuverlässige Verbindung verlassen können.

Auch in Zukunft setzt die IKB darauf, die Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse der Region anzupassen. Durch die Erweiterung des Netzes und Investitionen in moderne Technologien wird sichergestellt, dass die IKB auch künftig eine führende Rolle im Glasfasermarkt spielen wird. Die Platzierung unter den Top-5-Glasfaseranbieter:innen bestätigt diesen Kurs und zeigt, dass die bisherigen Maßnahmen in die richtige Richtung gingen.

Die Ergebnisse die IKB betreffend sind auf Seite 55 und 56 zu finden.