
Startseite » IKB-Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2024 » Topthemen » Naturschutz und Anpassung an die Klimakrise
Naturschutz und Anpassung an die Klimakrise
Die Klimakrise und ihre Auswirkungen auf die Natur sind bereits spürbar und werden in Zukunft besonders den Alpenraum massiv treffen. Die IKB passt ihre Strategien an diese Veränderungen in der Natur an. Darüber hinaus ist aktiver Naturschutz ein zentrales Thema.
Erfahren Sie mehr über unsere Themen:
Verstärkte Energiespar-Power der IKB: mehr Beratung für Innsbrucks Haushalte
Die IKB verstärkte ihr Energieberatungsteam, um den Innsbrucker:innen beim Stromsparen zu helfen. Lesen Sie mehr und lassen auch Sie sich kostenlos beraten!
cool-INN: ein preisgekröntes Konzept gegen die Hitze
cool-INN: ein preisgekröntes Konzept gegen die Hitze GRI 304-2 Beim „CliA – Österreichischer Staatspreis für Klimawandelanpassung“ wurde das Projekt cool-INN im Innsbrucker Messepark in der Kategorie „Hitze“ mit dem zweiten ...
Smart-Meter-Umstellung auf der Zielgeraden
Smart-Meter-Umstellung auf der Zielgeraden Die Umstellung auf digitale Stromzähler in Innsbruck ist nahezu abgeschlossen. Die IKB hat im Herbst 2024 bereits 95 Prozent der alten analogen Zähler durch moderne Smart ...
Vom „Überschuss“ zur wertvollen Wärme
So sparen die IKB-Bäder Energie: Ein gigantischer Pufferspeicher liefert Heizwärme aus Stromüberschuss. In den Becken und Schwimmhallen wird die Wärme durch Filter und Lüftungen im Kreislauf gehalten.
...Frühjahrsputz am Innufer: 2,9 Tonnen Müll gesammelt
Frühjahrsputz am Innufer: 2,9 Tonnen Müll gesammelt GRI 304-2 IKB und Innsbruck Marketing veranstalteten im April 2024 gemeinsam erneut die Innuferreinigung und das Umweltfest am Marktplatz – ein großes Fest ...